it:e-mail:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
it:e-mail:start [2023/04/11 11:55] – admin | it:e-mail:start [2025/01/29 18:47] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
FIfF-Maildressen werden an Mitmachende bei Bedarf, z.B. bei der Mitorganisation einer Konferenz, vergeben. | FIfF-Maildressen werden an Mitmachende bei Bedarf, z.B. bei der Mitorganisation einer Konferenz, vergeben. | ||
- | Melde dich dazu einfach bei <it@fiff.de>. | + | Melde dich dazu einfach bei it at fiff.de. |
===== Webmailer ===== | ===== Webmailer ===== | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* Weiter | * Weiter | ||
- | **Wenn du unsere | + | |
+ | |||
+ | **Wenn du im Thunderbird die FIfF E-Mail-Signatur nutzen möchtest, richtest du sie so ein:** | ||
* ☰-Menü | * ☰-Menü | ||
Zeile 42: | Zeile 44: | ||
* **Authentifiztierung: | * **Authentifiztierung: | ||
+ | |||
+ | ===== Rate Limit ===== | ||
+ | Pro Stunde können maximal 1.000 Mails verschickt werden, wenn diese jeweils an einen Empfänger gehen. Eine Pause muss nicht eingeschoben werden. Wenn der Client für jede Mail eine neue Session aufbaut, können maximal 100 pro Stunde verschickt werden. Thunderbird baut für jede Mail eine eigene Session auf. | ||
it/e-mail/start.1681206937.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/04/11 11:55 von admin