Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


it:blog:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
it:blog:start [2024/11/05 09:48] adminit:blog:start [2025/01/29 18:47] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 9: Zeile 9:
 ===== Blog-Post Bild ===== ===== Blog-Post Bild =====
  
-Beim Blogpostbild sollte das Motiv so geschnitten sein, dass der Bildausschnitte im Vorschaubild mit Beschnitt 16:9 (z.B. 1600x900 Pixel) stimmig aussieht. +Beim Blogpostbild sollte das Motiv (Feature Image) so geschnitten sein, dass der Bildausschnitte im Vorschaubild mit Beschnitt 16:9 (z.B. 1600x900 Pixel) stimmig aussieht. Unten erfährst du wie.
  
-Falls keins zur Hand ist, kann man einen Bildgenerator (ohne Anmeldung) wie hier bemühen:+Falls kein Bild zur Hand ist, kann man einen Bildgenerator (ohne Anmeldung) wie hier bemühen:
  
   * 3D-Buchcover erstellen: https://www.buchvermarktung.de/gratis-3d-cover/   * 3D-Buchcover erstellen: https://www.buchvermarktung.de/gratis-3d-cover/
Zeile 17: Zeile 17:
   * Bildgenerator https://stablediffusionweb.com/   * Bildgenerator https://stablediffusionweb.com/
  
-==== Existierendes Bild auf 16:9 bringen, so dass es in der Vorschau nicht beschnitten wird ====+<box 80% round green|**Existierendes Bild auf 16:9 bringen, so dass es in der Vorschau nicht beschnitten wird**>
  
   * Installiere das freie Bildbearbeitungsprogramm [[https://www.gimp.org/downloads/|Gimp]]   * Installiere das freie Bildbearbeitungsprogramm [[https://www.gimp.org/downloads/|Gimp]]
   * Öffne das Bild in Gimp   * Öffne das Bild in Gimp
-  * Nutze das Pipettentool um die Hintergrundfarbe des Bildes als aktuelle Farbe auszuwählen+  * Falls das Bild transparenten Hintergrund hat, wähle bei "Ebene" - "Transparenz" - "Alphakanal entfernen" 
 +  * Wähle das Pipettentool und klicke auf die Hintergrundfarbe des Bildes um die Hintergrundfarbe der Grafik als aktuelle Farbe auszuwählen (Bei Fotos ist das nicht nötig)
   * Wähle oben im Menü "Bild" "Leinwandgröße".   * Wähle oben im Menü "Bild" "Leinwandgröße".
   * Trage bei Breite 16 und bei Höhe 9 ein und klicke auf das kleine Kettenglied rechts neben den Maßen um das Bildverhältnis festzuhalten.   * Trage bei Breite 16 und bei Höhe 9 ein und klicke auf das kleine Kettenglied rechts neben den Maßen um das Bildverhältnis festzuhalten.
   * Die aktuellen Maße in Pixeln stehen oben im Fenster Titel – Trage diese alte Höhe des Bildes in das Feld Höhe ein.   * Die aktuellen Maße in Pixeln stehen oben im Fenster Titel – Trage diese alte Höhe des Bildes in das Feld Höhe ein.
-  * Der jeweils andere Wert ändert sich automatisch.+  * Die Breite passt sich durch das geklickte Kettenglied-Symbol automatisch an.
   * Klick auf zentrieren.   * Klick auf zentrieren.
-    * Falls das Bild rechts in der Vorschau unschön abgeschnitten wird trage stattdessen die Breite ein und klicke wieder auf zentrieren. +    * Falls die Grafik rechts in der Vorschau unschön abgeschnitten wirdtrage stattdessen die Breite ein und klicke wieder auf zentrieren. 
-    * Vielleicht ist es auch sinnvoll das Bild (z.B. ein Foto) auf diese Weise zu beschneiden, so dass kein Rand entsteht. Verschiebe das Bild dazu rechts in der Vorschau, bis es passt. +    * Bei Fotos kann das Bild auf diese Weise zu beschnitten werden, so dass kein Rand entsteht. Verschiebe das Foto dazu rechts in der Vorschau, bis es gut passt. 
-  * Wähle bei "Ebenenengröße ändern" "Alle ebenen" und bei "Füllung" wähle "Vordergrundfarbe".+  * Wähle bei "Ebenengröße ändern" "Alle ebenen" und bei "Füllung" wähle "Vordergrundfarbe".
   * speichere per klick auf "Größe ändern".   * speichere per klick auf "Größe ändern".
 +  * Falls das Bild breiter als 1920 oder höher als 1080 Pixel ist,
 +    * verkleinere es durch klick auf "Bild" "Bild skalieren..." und trage als Breite 1920 ein.
 +    * Speichere mit klick auf "Skalieren".
 +
   * Exportiere das Bild mit "Datei" "Exportieren nach" als png unter einem treffenden Namen.   * Exportiere das Bild mit "Datei" "Exportieren nach" als png unter einem treffenden Namen.
  
 Jetzt hat das Bild ein Verhältnis von 16:9 und wird im Blog und bei der Vorschau in Social Media nicht mehr unschön beschnitten. Jetzt hat das Bild ein Verhältnis von 16:9 und wird im Blog und bei der Vorschau in Social Media nicht mehr unschön beschnitten.
  
 +</box>
  
it/blog/start.1730796487.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/05 09:48 von admin